Auf dieser Seite stellen wir Ihnen alle wichtigen Downloads rund um die Lebenshilfe zur Verfügung.
Anmeldeformular für die Anmeldung einer Kurzzeitbetreuung.
In diesem Erfassungsbogen werden die persönliche Situation der zu betreuuenden Person, ihre Vorlieben, Abneigungen und andere relevante Angaben aufgenommen.
Das Projekt öffnet jungen Menschen ab sechs Jahren mit oder ohne Beeinträchtigung Kultur-, Sport- und Bildungsangebote im gesamten Kreis Höxter. Weil Inklusion heißt: alle dürfen mitmachen.
Aktuelles Anmeldeformular für die Veranstaltungen und Betreuungen der Familienunterstützenden Dienste (FUD).
Langeweile war gestern. Hast Du Interesse, eine neue Seite des Lebens zu entdecken? Wir geben Dir im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs bzw. des Bundesfreiwilligendienstes die Gelegenheit zu neuen, spannenden Erfahrungen! Genaueres erfährst Du in diesem Faltblatt.
Das Formular zur Beantragung von Beihilfe ab 2021 hier zum Download.
Das Formular zur Beantragung von Beihilfe ab 2021 in der Kurzversion hier zum Download.
Informationen zu Beratung, Häuslicher Betreuung und Kurzzeitwohnen.
Eine Übersicht unserer Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Einschränkungen.
Das Jugendwohnhaus ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 21 Jahren.
Unser Beratungsangebot für Menschen mit geistigen, psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen und deren Angehörige, Freunde und Unterstützer.
Ein Angebot intensiver Unterstützung für Familien mit einem Kind mit Behinderung.
Unterstützung für Eltern mit Körper- und Sinnesbeeinträchtigung und chronischer Erkrankung.
Begleitetes, inklusives Wohnen in Familien und Wohngemeinschaften.
Übersicht der Angebote für das Ambulant Begleitete Wohnen, das Intensiv Begleitete Wohnen und das Wohntraining.
Ausführliche Informationen zur Begleiteten Elternschaft und der Heilpädagogischen Familienhilfe
© 2018 Lebenshilfe Brakel Wohnen Bildung Freizeit gemeinnützige GmbH
33034 Brakel, Brunnenallee 69 - E-Mail: info@lebenshilfe-brakel.de